Gūtmaņa ala

Die Gutmannshöhle ist die grösste und höchste Höhle (oder eher gesagt höhlenartige Grotte) in Lettland und dem Baltikum. Sie ist rund 18.8 m lang, 12 m breit und bis zu 10 m hoch. Der Name führt auf die Legende des guten Mannes zurück der, das Quellwasser, welches in der Höhle entspringt, zum Heilen von Menschen verwendete. Daher werden der Quelle heilende Eigenschaften nachgesagt. Nicht nur heilende Eigenschaften soll die Quelle haben. Bis heute pilgern junge Paare und Eheleute zur Quelle, die ewige Liebe verspricht und jungen Mädchen die Schönheit erhält.

Auch die Sage um „die Rose von Turaida“ spielt in der Gūtmaņa ala.

Nach einer Schlacht des polnisch-schwedischen Krieges im Jahre 1601 fand der Burgschreiber von Turaida auf der Suche nach Überlebenden ein Kind in den Armen seiner toten Mutter. Er adoptierte das Mädchen und zog sie wie seine eigene Tochter auf. Er nannte das Kind Maija. Herangewachsen wurde sie wegen ihrer Schönheit die Rose von Turaida genannt. Ihr Herz gehörte Victor, den jungen Gärtner des Schlosses von Sigulda. Beide planten bereits die Hochzeit nach alter Sitte und Brauch für den Herbst 1620. Kurz zuvor erhielt Maija einen Brief von Victor, der sie um eine Begegnung bei der Gutmannshöhle, ihrem gewöhnlichen Treffpunkt, bat. Sie begab sich zur Höhle. Dort erwartete sie jedoch nicht Victor sondern Adam Jakubowski, ein polnischer Adliger. Er wollte sie und da sie ihn ablehnte wollte er ihr Gewalt antun. Maija erkannte seine Absichten und die Hoffnungslosigkeit ihrer Lage. Daher versprach sie ihm ihr Halstuch, welches den Träger unverwundbar mache und jedes Leid abwende. Wenn er sie gehen ließe, könne er es haben. Da er an dem Zauber zweifelte forderte sie ihn auf, die Wirkung des Tuches an ihr zu erproben. Jakubowski schlug daraufhin mit einem Beil zu und Maija fiel tot zu Boden. Entsetzt und blutüberströmt erkannte er die List. Da er mit dem Wissen um den Mord nicht leben konnte erhängte er sich an einem Baum im Wald. So fand man ihn. Die Rose von Turaida bekam ein Grab, welches von einer Linde geschmückt wird.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert