Besuchte Orte

Nordkapp

Das Nordkapp (norw.) zu deutsch Nordkap ist der nördlichste Punkt des Festlandes der auf dem Strassenweg erreichbar ist. Es ist ein ins Nordpolarmeer hineinragendes Kap an der Nordseite der Insel Magerøya, 514 km nördlich des nördlichen Polarkrieses. Mit dem Globus als Wahrzeichen ist es ein bedeutendes Touristenziel. Über Honningsvåg erreichen viele Touristen das Kap mit

Nordkapp Weiterlesen »

Rentiere

Das Ren ist ein Säugetier und stammt von der Familie der Hirsche ab. Nicht nur die Männchen tragen ein Geweih, auch die Weibchen. Die Männchen werfen ihr Geweih im Herbst ab und die Weibchen ihres im Frühjahr. Es wächst aber wieder nach. Bei den Männchen wir das Geweih für Rangordnungskämpfe und zum beeindrucken der Weibchen

Rentiere Weiterlesen »

Lyngenfjord

Der Lyngenfjord auch Lyngsfjord oder Ivgovuotna genannt ist der mit 121km der fünftlängste Fjord Norwegens und an der breitesten Stelle misst er rund 90 km. Er liegt in Nordnorwegen und verläuft von Sørklubben nach Melen. Die Kommune Lyngen wurde nach dem Fjord benannt. Was ist ein Fjord? Ein Fjord ist ein tief ins Landinnere reichender,

Lyngenfjord Weiterlesen »

Tromsø

Vor rund 11000 Jahren besiedelten die ersten Menschen die Region um Tromsø, jedoch ist bis ins 13. Jahrhundert nicht viel überliefert. Wir wissen nur, dass sich in diesem Zeitraum die skandinavische Sprache und Kultur entwickelt hat. Um das Jahr 1240 wurde in Tromsø die erste Kirche errichtet und zeitgleiche entstand die Festung Skansen. Die kleine

Tromsø Weiterlesen »

Schiff

Über das Sildpolltjønna Schiff Wrack konnte ich leider nichts herausfinden. Es liegt in der Nähe des Sildpollen Weilers und man erreicht es durch einen kleine Kletterpartie oder von Oben mit der Drohen.

Schiff Weiterlesen »

Svolvær und Umgebung

Svolvær ist mit knapp 5000 Einwohner die grösste Stadt der Lofoten und das Verwaltungszentrum der Kommune Vågan. Im Jahr 1573 wird Svolvær unter dem Namen Sválvær erwähnt. Damals noch als Krongut betrieb man hauptsächlich Fischfang und Viehzucht – vorwiegend auf den Inseln Svinøya und Kjeøya. Ab 1781 erhielt das Gut Svolvær das Pribileg ein Gasthaus

Svolvær und Umgebung Weiterlesen »

Uttakleiv Strand

Der durch ein Bergmassiv geschützte Strand zählt zu den schönsten Stränden Norwegens. Er liegt im Norden der Insel Vestvågøya, auf den Lofoten. Bekannt ist er für seine Mischung aus Felsen und Sand und die grossen Grasflächen auf denen Schafe weiden. Er zieht vor allem Surfer und Wellenreiter sowie Naturfotografen an. In der Umgebung gibt es

Uttakleiv Strand Weiterlesen »

Nordk Luftfahrtmuseum

Das Norwegische Luftfahrtsmuseum in Bodø ist um den alten Tower des Flughafens aufgebaut. Es ist in zwei Teile gegliedert. Den für die militärische Geschichte der Luftfahrt und den für die Zivile. Alles dreht sich rund um Norwegen. Auf einer Fläche von 10‘000 m² findet man 46 Flugzeuge und viele weitere spannende Exponate aus der Geschichte

Nordk Luftfahrtmuseum Weiterlesen »