Der Hardangerfjord ist ein rund 190 Kilometer langer und bis zu 893 Meter tiefer Fjord an der südwestlichen Atlantikküste Norwegens. Er ist weltweit der drittlängste Fjord und der zweitlängste von Norwegen. Er beherbergt den südlichsten Gletscher Norwegens, bietet spektakuläre Wasserfälle wie der Vøringsfossen und an seinen Küsten wachsen tausende Obstbäume. Er ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Norwegen und besticht durch vielfältige Landschaften und hübsche Dörfer.
Was ist ein Fjord? Ein Fjord ist ein tief ins Landinnere reichender, schmaler, langgestreckter Meeresarm, der an drei Seiten von Festland umgeben ist. An der Mündung zum Meer befindet sich zumeist eine Untiefe, die als Fjordschwelle bezeichnet wird. Er ist durch seewärts wandernde Talgletscher entstanden und das deutsche Wort dafür ist Förde.







