Liepāja

Liepāja zu deutsch Libau ist heute die drittgrösste Stadt Lettlands. Namentlich wurde sie das erste mal am 4. April 1253 erwähnt, dazumal als kleines Dorf am Fluss Līva. Erst während des 17. Jahrhunderts gelang Liepāja den Schritt zu einer kleinen Hafenstadt. Durch Schicksalsschläge wie das grosse Feuer und den Pestausbruch gelang ihr erst Ende des 18. Jahrhunderts, durch die Erweiterung des Hafens, den Wirtschaftsaufschwung. Im 19. Jahrhundert wurde aus der unbedeutenden Hafenstadt langsam ein Industriezentrum, welches durch den Ausbau der Bahnlinie rasant wuchs. Bis heute ist die Metallbearbeitungsindustrie lebhaft. 1899 nahm Liepāja, als erste Stadt im Baltikum, die elektrische Strassenbahn in Betrieb. Anfang des 20. Jh. galt Liepāja als grösstes Auswanderungszentrum Russlands, denn die Stadt hatte direkten Schiffsverkehr mit New York. Am 2. August 1914 fing der erste Weltkrieg in Lettland mit dem Beschuss des Hafens von Liepāja an. Durch die deutsche Besetzung herrschte Armut und wirtschaftlicher Verfall. Im Jahre 1918 wurde die Unabhängigkeit Lettlands verkündet. Nach dem Putsch der deutschen Armee, flüchtete die provisorische Regierung Lettlands 1919, in den Hafen von Liepāja, sodass sie ein halbes Jahr Landeshauptstadt war. Nach dem 1. Weltkrieg erholte sich Liepāja langsam und entwickelte eine reges Kultur- und Kunstleben. Mit dem 2. Weltkrieg Kaen aber wieder schwere Jahre durch Besatzung und Deportation. Rund 15’000 sowjetische Soldaten wurden in der Stadt untergebracht. Dadurch wurde sie systematisch bombardiert und viele historische und bedeutende Gebäude wurden zerstört. Daher hat Liepāja heute keine ausgeprägte Altstadt. Nach dem Krieg wurde der stickte Plan der Sowjetunion umgesetzt. Teile der Stadt wurden der Bevölkerung versperrt und Teile der Stadt wurden Militärgelände. Erst mit der Wiedererlangung der Unabhängigkeit im Jahre 1990 und den folgenden Streiks wurde am 31. August 1994 der ehemalige sowjetische Kriegsfottenstützpunkt endgültig aufgelöst. In den nächsten 20 Jahren befreite sich Liepāja allmählich vom Erbe der Sowjetarmee und es wird langsam renoviert, erneuert und wieder zugänglich gemacht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert