Northern Fort – Artillery battery NO.1

Durch die rasante Entwicklung, spielte Liepāja und dessen Umgebung eine wichtige Rolle in den militärstrategischen Plänen Russlands. So wurde am Frühjahr 1899 der Kriegshafen mit Festung und Fort rund um die Stadt erbaut, um vor feindlichen Angriffen zu schützen. 1908 – keine 10 Jahre nach der Fertigstellung – wurde der strategische Fehler erkannt und die Festung wurde wieder geschliffen bzw. gesprengt und demontiert. Ein Teil der Kanonen wurden in die Festung nach Kaunas gebracht und der andere Teil wurde eingeschmolzen. Es wurde versucht, die Batterien der Artillerie, Untergrundbauten und den Pulverspeicher in die Luft zu sprengen, jedoch brachte dies nicht das erwartete Ergebnis. Bis heute sind daher Reste der Festung erhalten und deuten auf das zaristische Russland hin. Das Nordfort ist der bekannteste und beeindruckendste Teil der Festungsanlage.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert