Rentiere

Das Ren ist ein Säugetier und stammt von der Familie der Hirsche ab. Nicht nur die Männchen tragen ein Geweih, auch die Weibchen. Die Männchen werfen ihr Geweih im Herbst ab und die Weibchen ihres im Frühjahr. Es wächst aber wieder nach. Bei den Männchen wir das Geweih für Rangordnungskämpfe und zum beeindrucken der Weibchen getragen.Sie werden 130 bis 220 Zentimeter lang. Die Schulterhöhe beträgt 80 bis 150 Zentimeter. Dabei wiegen sie zwischen 60 und 315 Kilogramm. Die Männchen werden meist sehr viel größer und schwerer als die Weibchen. Rentiere werden durchschnittlich 15 Jahre alt. Die Beine sind relativ hoch, die Hufe breit, der Schwanz ist kurz und  Rumpf und Kopf sind ziemlich lang. Die langen Beine und breiten Hufe sind geeignet um im Schnee zu laufen. Dies ist nötig, da die Rentiere in der Tundra und der Taiga, den nördlichsten Waldregionen in polaren Regionen Asien, Europas und Amerikas wohnen. Die Tiere leben in grossen Herden, welche bis zu 40‘000 Tiere umfassen können. Die Herden zerstreuen sich aber über grosse Flächen. Durch das Leittier geführt legen die Rentiere grosse Strecken zurück. Sie sind nicht nur gute Läufer, sondern können auch schwimmen. Rentiere ernähren sich vor allem von der Rentierflechte, aber auch von Gräsern, Sträuchern und Rinde. Die Rentiere in Skandinavien gehören den Samen. Wenn ein Rentier angefahren wird, muss das gemeldet werden und der Staat muss eine Gebühr an den Eigentümer zahlen. Man fragt eine Samen niemals wie gross seine Herde ist. Das giltet als sehr unhöflich.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert