Słowiński Park Narodowy

Der Słowiński Nationalpark ist mit einer Gesamtfläche von 327 Quadratkilometer der drittgrösste Nationalpark Polens. Auch ist der Lebasee mit einer Fläche von 72 Quadratkilometer das dritt grösste Binnengewässer Polens. Der LEbasee und der Gardersee sind direkt mit dem Meer verbunden. Der Nationalpark, der 1967 gegründet wurde, zählt seit 1977 zum UNESCO-Biosphärenreservat und ist als Natura 2000-Schutgebiet ausgewiesen worden. Ca 270 Vogelarten, von welchen 176 unter strengem Artenschutz stehen, leben im Nationalpark neben zahlreichen Säugetieren und Pflanzen. Auch beherbergt der Park Arten welche unter massiven Bestandsgefährtung stehen wie die Ostseerobbe, die Zweifarbenfledermaus oder der Ostsee-Schweinswal. Die Gegend, die auch polnische Sahara genannt wird, beherbergt die 40m hohen Wanderdünen welche pro Jahr ca zwei bis zehn Meter zurücklegen.

Wir haben nur einen kleinen Teil des Parks erkundet. Aber er ist mit den Fahrrad- und Wanderwegen ein schönes Ausflugsziel.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert