Am Ostufer des Lustrafjords etwas oberhalb des kleinen Ortes Ornes liegt die wohl älteste Stabkirche Norwegens. Die heutige Form stammt aus dem 12. oder 13. Jahrhundert. Der Ursprung reicht jedoch bis ins 11. Jahrhundert zurück. Sie ist noch vollständig erhalten. Einzigartig ist das Nordportal welches durch kunstfertige Schnitzerei hervorsticht. Diese Schnitzerein vereinigen die Spuren von keltischer Kunst, nordische Wikingertraditionen und die Baukunst der Romanik zu einer einzigartigen Mischung. 1979 nahm die UNESCO die Stabkirche Urnes in die Liste des Weltkulturerbes auf.










