Laut archäologischen Untersuchungen befanden sich auf dem Grundstück drei Vorgängerkirchen, bevor in den Jahren 1183 und 1184 die Kaupanger Stabskirche gebaut wurde. Dies geschah da die Bevölkerung einen königlichen Boten ermordet haben soll und danach der Ort geplündert und niedergebrannt wurde. Als Langkirche gebaut wurde im Jahr 1350 das Schiff halbiert und verrückt, sodass die Kirche um 3.5 Meter verlängert werden konnte. Der Schnitt sieht man bis heute. Ab dem 17. Jahrhundert wurde die Kirche mehrmals umgebaut, grosse Fenster wurden eingebaut und die Kirche weiss getüncht. Erst im Jahr 1965 wurde sie restauriert und die Veränderungen der „Neuzeit“ möglichst auf das Aussehen vor 17. Jahrhundert zurückgesetzt. Der Dachreiter und das Waffenhaus wurden wiederhergestellt und im Innern wurde die Dekoration restauriert. Heute erinnern nur noch Fotos an eine ganz andere Kirche.
















